SpotJugendmagazin für Schule und Freizeit

Download: Bestellfolder 2022/23

Das Zeitschriften-Bücher-Abo
für das Schuljahr 2022/23:
- 9 Zeitschriften (je 48 Seiten)
- 1 Buch (128 Seiten)
- 1 XXL-Erklärposter für Ihre Klasse:
„Die Rohstoffe der Erde“ - CyberSPOT:
9 E-Paper-Ausgaben für die „Digitale Grundbildung“ - Online-Unterrichtsimpulse für Lehrer/innen
- App für Hausübungen und Freizeit: interaktive Lernspiele, Hörübungen, Arbeitsblätter
All das im Jahresabo um € 20,–
Mein Blick in die Welt
Spot bringt eine Vielzahl an Textsorten und knüpft an den Umgang mit digitalen Medien an. Für Jugendliche interessante Schwerpunktthemen, humanitäre Werte, der Umgang mit Social Media, aber auch das soziale Miteinander in der Schule werden in Beiträgen und Beratungsrubriken thematisiert.
Auch das digitale Lesen kommt nicht zu kurz: altersgemäße Angebote und Hinweise für den sicheren Umgang mit Medien helfen, entsprechende Kompetenzen aufzubauen. Durch die Zusammenarbeit mit Safer Internet kommt das umfangreiche Wissen der Expert*innen der Schule zugute.

Spot bietet:
- Ein umfangreiches Schwerpunktthema pro Ausgabe
- Begleitung schulischer Themen: Textsorten, Präsentation, Recherche, Referat
- Kritisches Lesen: Pro & Contra, Fake News erkennen
- QR-Codes für Online-Begleitmaterial
- Lesestoff für die Klasse und zu Hause
- Die MINT-Kompetenzen werden gefördert
- Schreibanlässe ergänzen den Deutschunterricht
Alles was Sie für die digitale Grundbildung brauchen!

Mit CyberSPOT bringen wir ab dem Schuljahr 2022/23 eine weitere Innovation: Zu allen Zeitschriftenausgaben von Spot gibt es ein multimediales E-Paper für Tablet und PC – in Kooperation mit dem BMBWF und abgestimmt auf die Unterrichtsfächer „Digitale Grundbildung“ und „Deutsch“. Das neue digitale Angebot ist direkt im Unterricht oder als Freiarbeitsauftrag einsetzbar.
Freuen Sie sich auf:
- ein digitales Leseerlebnis mit multimedialer Lernunterstützung
- Kompetenzvermittlung in den Bereichen Medienbildung und informatische Bildung
- Handlungsanleitungen mit praktischen Checklisten für Lehrkräfte
- Übungsaufgaben und Online-Arbeitsaufträge für Schüler*innen
Download: Info-Folder (mit den Inhalten für das Schuljahr 2022/23)
Bücherliste 2022/23
Hier finden Sie die Bücherliste zu Spot. Mein Buch für Ihre Jahresplanung 2022/23.
Praktisch didaktisch
Pädagogische Handreichung:
Die „Spot“-Hefte und Bücher sind lehrplan- und unterrichtskompatibel. Sie sind so gestaltet, dass Lehrerinnen und Lehrer die Beiträge an konkrete Erfordernisse ihres Unterrichts angepasst einsetzen können. Lesen Sie hier über das didaktisch-pädagogische Konzept hinter den Zeitschriften und Büchern, sowie mittels anschaulichen Beispielen verschiedener Seiten über die Einsatzmöglichkeiten im Unterricht.
Download: Praktisch didaktisch (Spot)
Download: Pädagogische Handreichung (Langfassung, 72 Seiten)

ElternbriefInformation der Eltern über das „Gemeinsam lesen”-Angebot
Gerne können Sie bei uns auch mehr Werbematerial und Unterstützung für die Bewerbung anfordern:
E-Mail: info(at)gemeinsamlesen.at
Tel.: 01 5051754 43
Das Zeitschriften-Buch-Aboim Schuljahr 2022/23
Nr. 1 / September 2022 | Zeitschrift 1 (zu Schulbeginn an Ihrer Schule) |
Nr. 2 / Oktober 2022 | Zeitschrift 2 (bis 22.9. an Ihrer Schule) |
Nr. 3 / November 2022 | Zeitschrift 3 (bis 20.10. an Ihrer Schule) |
Nr. 4 / Dezember 2022 | Zeitschrift 4 (bis 23.11. an Ihrer Schule) |
Nr. 5 / Jänner 2023 | Buch (bis 19.12. an Ihrer Schule) |
Nr. 6 / Februar 2023 | Zeitschrift 5 (bis 24.1. an Ihrer Schule) |
Nr. 7 / März 2023 | Zeitschrift 6 (bis 21.2. an Ihrer Schule) |
Nr. 8 / April 2023 | Zeitschrift 7 (bis 23.3. an Ihrer Schule) |
Nr. 9 / Mai 2023 | Zeitschrift 8 (bis 24.4. an Ihrer Schule) |
Nr. 10 / Juni 2023 | Zeitschrift 9 (bis 24.5. an Ihrer Schule) |
Spotfür SchülerInnen mit Sehbeeinträchtigung
Beim Braille-Zentrum am Bundes-Bildungsinstitut können speziell für blinde und sehbehinderte SchülerInnen (via I-Lehrer) Punktschriftausgaben der Zeitschrift „Spot“ auf Papier sowie digitale Ausgaben bestellt werden.
Kontakt:
verkauf(at)bbi.at
bzw. direkt bei Ursula Sztuparits