Service & Tools
Mehr als nur lesen – in der Primarstufe
Wie hilft mir das Zeitschriften- und Bücher-Abo von „Gemeinsam lesen“ in meinem Unterricht? Wie schaffen wir Lesekompetenz und Bildungschancen für alle? Diese Informationsmaterialien und Videos zeigen es.
Werbematerial

Bestellfolder für das Jahresabo 2022/23:
Download: Bestellfolder Primarstufe (9 MB)
Sollten Sie Bestellfolder zugesandt bekommen wollen, wenden Sie sich bitte gerne an info(at)gemeinsamlesen.at.
Präsentation:
Download: MS Power Point-Präsentation (Gesamtpräsentation)
Download: PDF-Präsentation (Primarstufe)
Unterrichten mit „Gemeinsam lesen“

Pädagogische Handreichung – praktisch didaktisch:
„Gemeinsam lesen“-Hefte und Bücher sind lehrplan- und unterrichtskompatibel. Sie sind so gestaltet, dass Lehrerinnen und Lehrer die Beiträge an konkrete Erfordernisse ihres Unterrichts angepasst einsetzen können.
Langfassung für alle Schulstufen (72 Seiten):
Download: Pädagogische Handreichung (22 MB)
Kurzfassungen (5–6 Seiten):
Download: Hallo Schule! (1. Schulstufe)
Download: Meine Welt (2. Schulstufe)
Download: Mein Express (3.+4. Schulstufe)
Auch in Ausgabe Nr. 7 des Jugendrotkreuz-Magazins „J“ wird darauf eingegangen, wie das Zeitschriften-Bücher-Angebot von „Gemeinsam lesen“ praktisch und didaktisch im Unterricht eingesetzt werden kann:
Flip-Book:Die Ausgabe zum Durchblättern
Die App zum Abo

Digitale Unterstützung für Schule und Home-Schooling
Gemeinsam lesen bietet für alle Zeitschriften und Bücher eine eigene App mit multimedialen und interaktiven Inhalten für Unterricht und Homeschooling auf allen Endgeräten. Die App ist datenschutzkonform – anstelle von Benutzerdaten muss nur der Aktivierungscode (auf Seite 2 der Zeitschriften) eingegeben werden. Sie unterstützt im Unterricht, bei Hausübungen und (im Fall des Falles) beim Homeschooling!
Übrigens: Man kann die App in vollem Umfang auch am Webbrowser des PC nutzen!
ACHTUNG: Die erweiterten Funktionen der App (Archivfunktion, etc.) machen ab September 2021 einen neuen Download erforderlich!
Download sowie alle Infos zur App unter www.gemeinsamlesen.at/app.
Webinare

„Gemeinsam lesen“ im Unterricht
In den Webinaren erklären Redakteurinnen und Redakteure der Zeitschriften und Bücher von Jugendrotkreuz und Buchklub ihren Einsatz im Unterricht.
Videos
Erklärvideo Volksschule:
Unterschiedliche Schüler*innen, unterschiedliche Leseniveaus und -interessen: Die Volksschul-Zeitschriften und -Bücher von „Gemeinsam lesen“ sprechen sie alle an. Hier sehen Sie, wie.
Was bedeutet gemeinnützig?
Der gesamte Reinerlös fließt in humanitäre Bildung und Leseförderung und damit über diverse Programme von Jugendrotkreuz und Buchklub wieder zurück in die Schulen.
Safer Internet schon ab 7 Jahren:
Was der Vokabeltrainer in der App kann:
Wer gerne liest, liest gut:
Ist Lesen eine soziale Tätigkeit?
Soziale Medien in der Primarstufe:
Braucht es Berichte über Social Media schon in den Volksschulzeitschriften? Was tun, wenn Eltern dagegen sind? Gibt es Cybermobbing wirklich schon in der Volksschule? Barbara Buchegger von „Safer Internet“ erklärt – auch, wo Lehrer*innen Tipps und Hilfe bekommen.